Dr. Christine Haberl
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin:
04215/2475
Startseite
Unser Team
Unsere Ordination
Behandlungen
Wissenswertes
Kontakt
More
med.univ. et med.dent.
Facharzt für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde
Wissenswertes
Seit 2004 wird monatlich ein Artikel über ein zahnärztliches Thema von Dr. Christine Haberl veröffentlicht.
Einige gesammelte Artikel finden sich aber auch hier und sind zum Download verfügbar.
Zähne und Schwangerschaft
Milchzahnpflege
Lücken im Gebiss
Eiterherde
Mundgeruch
10 Tipps vom Zahnarzt
Zahnnotfall
Wurzelbehandlung
Zungenpiercing
Zahnprothesen und ihre Pflege
Problemzone Mundwinkel
Bleaching
Rauchen - Auswirkungen
Zahnimplantat
Zahnhälse
Aphten
Fissurenversiegelung
Zahnseide
Bulimie
Diabetes und Zähne
Kreuzbiss
Kreuzbiss - Therapie
Vorzeitiger Milchzahnverlust
Zähne und Kieferhöhle
Totalprothese
Mehr Halt für Prothesen
Zähneknirschen
Weisheitszähne
Stiftzahn
Richtige Handzahnbürste
Speichel
Verhalten nach Zahnextraktion
Wundheilung nach Zahnextraktion
Kinderzahnpflege
Mundfäule
Fieberblasen
Kaugummi und Zähne
Kaugummi und Rauchen
Schnarchen - Zahnschiene
Fluoride - Kariesprophylaxe
Professionelle Zahnreinigung
Angst vor dem Zahnarzt
Zahnfleischbluten
Laser in der Zahnmedizin
Nursing bottle syndrom
Pflege von Milchzähnen
Erster Zahnarztbesuch - Tipps
Zahnschmerzen am Wochenende
Zahnbürste - Hygiene
Mundgeruch - Gründe
Dicke Backe
Wurzelbehandlung
Frühzeitiger Milchzahnverlust
Das richtige Schlucken
Herpes und Laser
Wurzelspitzenresektion
Braucht mein Zahn eine Krone
Zahnnotfall - Erstmaßnahme
Prothesenunterfütterung
Unterkieferprothese - Probleme
Toter Zahn
Abszesse
Parodontitis
Parodontitis - Prof. Therapie
Zahnschmelzdefekte
Zirkonoxid
Lückengebiss - Folgen
Totalprothese - Pflege
Retinierte Weisheitszähne
Zahnersatz und Beratung
Kariöse Milchzähne